Simeon's Blog
lieber unperfekt starten als perfekt warten
Artikel.

Papierloses Arbeiten mit Obsidian, Epubs und Ebook-Reader
Einblicke in meinen papierlosen Workflow mit Obsidian, Epubs und Ebook-Readern. Tipps zur Nutzung von Obsidian für Notizen und das Erstellen von Epubs aus Markdown-Dateien. Vorstellung meiner Nutzung von Epubs und Ebook-Readern für das papierlose Arbeiten.

Automatische Cover-Bildgenerierung für Zola-Blogs mit Bun, TypeScript und Polotno
Ein Script, das aus den Metadaten von Blogbeiträgen automatisch verschiedene Bilder für verschiedene Plattformen generiert - mit einheitlichem Design, aber individuellen Elementen basierend auf dem Inhalt des jeweiligen Artikels.

Bibelstudien mit Bible Crawler, Obsidian und Bible Linker
Ein von mir geschriebenes Programm, das unterschiedliche Bibelversionen herunterlädt, die man dann in Obsidian nutzen kann. Zudem kann man die Bibelversionen als Markdown-Dateien nutzen und mit ihnen arbeiten und zu anderen Dokumenten konvertieren.

Zola: Der Heilige Gral der Static-Site-Generatoren
In diesem Artikel gebe ich dir eine detaillierte Einführung in den Static-Site-Generator (SSG) Zola und die Nutzung von Github Pages. Wir werden die Installation, Konfiguration und den Einsatz von Zola Schritt für Schritt durchgehen und zeigen, wie du deine erstellten Seiten einfach auf Github Pages hosten kannst.

Der ATmega32u4 und die Arduino IDE: Eine Offenbarung mit ein bisschen Fegefeuer
Ich erkläre dir in diesem Artikel, wie du den ATmega32u4-Mikrocontroller mit der Arduino IDE programmierst. Wir gehen Schritt für Schritt durch die Installation, Konfiguration und den Einsatz des ATmega32u4 und zeigen, wie du ihn für deine Projekte nutzen kannst. Dieser Leitfaden richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die eine effiziente und flexible Lösung für ihre Mikrocontroller-Projekte suchen.

SummerCart64 N64 Flashcart: Must-Have für N64 Enthusiasten
Hier teile ich meine Erfahrungen mit dem SC64 N64 Flashcart und zeige dir, wie du es installierst, konfigurierst und nutzt. Wir gehen Schritt für Schritt durch die Installation, Konfiguration und den täglichen Gebrauch des Flashcarts und zeigen, wie du deine Lieblingsspiele auf Original-Hardware genießen kannst. Dieser Leitfaden richtet sich an Retro-Gaming-Enthusiasten, die eine zuverlässige und flexible Lösung für ihre N64-Spiele suchen.

Digitales Glücksrad: Lustiger Firlefanz für die Tourismuspastoral
Ich stelle dir in diesem Artikel ein digitales Glücksrad vor, das ich für die Veranstaltungen der Tourismuspastoral im Werdenfelser Land und die Tourismuspastoral der Erzdiözese München und Freising entwickelt habe. Wir werden die Idee, die technische Umsetzung und die Nutzung des Glücksrads Schritt für Schritt durchgehen und zeigen, wie es bei verschiedenen Veranstaltungen eingesetzt werden kann. Dieser Leitfaden richtet sich an alle, die nach kreativen und interaktiven Lösungen für ihre Events suchen.